Beust, Joachim Ernst Graf von
Beust, Joachim Ernst Graf von
- Lebensdaten
- gestorben nach 1753
- Beruf/Funktion
- Staatsmann ; Publizist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 124525636 | OGND | VIAF: 265577088
- Namensvarianten
-
- Beust, Joachim Ernst Graf von
- Beust, Joachim Ernst von
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 13
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 9
- Deutsche Digitale Bibliothek : 19
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 43
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : 2
-
Leben
Beust: Joachim Ernst Graf v. B., † nach 1753, studirte die Rechte und Geschichte zu Leipzig, Altdorf und Straßburg, wurde Geheimrath zu Baireuth, dann Hofmeister und Oberamtmann des Grafen von Hohenlohe-Neuenstein, zugleich Reichs- und Kriegsrath des fränkischen Kreises, und lebte meistentheils zu Ohrdruf. Von seinen Schriften sind zu bemerken: „Consiliarius in compendio“ (Gotha 1743. 4), „Observationes militares“ (Gotha 1743—47. 4 Theile. 4), „Entwurf von der Münzgerechtigkeit im teutschen Reiche“ (Leipzig 1745) und „Versuch einer ausführlichen Erklärung des Postregals“ (Jena 1747. 4).
-
Autor/in
Beck. -
Empfohlene Zitierweise
Beck, August, "Beust, Joachim Ernst Graf von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 587 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124525636.html#adbcontent