Kinner, Samuel
Kinner, Samuel
- Lebensdaten
- erwähnt 1638, gestorben 1668
- Beruf/Funktion
- geistlicher Dichter
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 115431039 | OGND | VIAF: 15497726
- Namensvarianten
-
- Kinner, Samuel
- Kinnerus, Samuel
- Cinner, Samuel
- Cinnerus, Samuel
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 6
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
-
Leben
Kinner: Samuel K., Dichter eines namentlich in Schlesien, aber auch darüber hinaus verbreiteten Abendmahlsliedes: „Herr Jesu Christ, Du hast bereit für unsre matten Seelen“, welches sich zuerst im Jeremias Weber'schen Gesangbuche, Leipzig 1638 (vielleicht schon vorher 1630 gedruckt) findet. Ueber die persönlichen Verhältnisse des Dichters ist nichts sicheres bekannt. Vielleicht ist er der einer Breslauer Familie ungehörige Arzt dieses Namens, der am 10. August 1668 in einem Alter von 65 Jahren zu Brieg starb. In diesem Falle könnte er nicht, wie Wackernagel vermuthet, ein Sohn, sondern ein Enkel des vorigen sein.
Wetzel, Lebensbeschreibung u. s. f., 4. Theil. S. 275. — Mützell, Geistliche Lieder, 3. Band, S. 764 u. 1098, und besonders Geistliche Lieder aus dem 17. Jahrhundert, 1. (einziger) Band, S. 222 ff. — Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, Band 5, S. 296. — Fischer, Kirchenliederlexikon, 1. Hälfte, S. 270 f.
-
-
Autor/in
l. u. -
Empfohlene Zitierweise
l. u., "Kinner, Samuel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 771 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115431039.html#adbcontent