Berg, Johann Peter
Berg, Johann Peter
- Lebensdaten
- 1737 bis 1800
- Beruf/Funktion
- Kirchenhistoriker ; Orientalist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 13716243X | OGND | VIAF: 81391695
- Namensvarianten
-
- Berg, Johann Peter
- Berg, Johann Petrus
- Berg, J. P.
- Berg, Joannes Petrus
- Berg, Johann P.
- Berg, Johannes P.
- Berg, Johannes Petrus
- Berg, Johann Pether
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 6
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 3
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 14
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
-
Leben
Berg: Johann Peter B., Professor der Kirchengeschichte und der orientalischen Sprachen auf der ehemaligen preußischen Universität Duisburg, geb. zu Bremen 3. Sept. 1737, † zu Duisburg 3. März 1800. Nach einer ausgezeichneten Vorbildung in Leyden, wo der Orientalist Jos. Jak. Schultens sein Lehrer war, folgte er 1762 einem Rufe als Professor der griechischen und morgenländischen Sprachen in seiner Vaterstadt Bremen, von wo er schon 1763 nach Duisburg ging. Hier hat er 36 Jahre lang als musterhafter Docent fast alle theologischen Disciplinen gelehrt. Sein mit reichen Anmerkungen versehenes Exemplar des arabischen Wörterbuchs von Golius hat dem großen Freitag'schen Wörterbuche zur Grundlage gedient. Außerdem wird die (leider sehr fehlerhaft herausgegebene) „Reformationsgeschichte der Länder Jülich, Cleve, Berg, Mark“ etc. 1826, sein Andenken erhalten.
-
Autor/in
Krafft. -
Empfohlene Zitierweise
Krafft, "Berg, Johann Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 364 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13716243X.html#adbcontent