Heinrich II. Knoderer
- Lebensdaten
- vermutlich 1222 – 1288
- Geburtsort
- Isny im Allgäu
- Sterbeort
- Hagenau
- Beruf/Funktion
- Erzbischof von Mainz ; Bischof von Basel ; Erzbischof ; Bischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102501440 | OGND | VIAF: 5320003
- Namensvarianten
-
- Heinrich II.
- Heinrich IV. (als Bischof von Basel)
- Heinrich IV. Knoderer
- Heinrich von Isny (Lex. MA)
- Henricus Goeckelmann (PND)
- Heinrich II. Knoderer
- Heinrich II.
- Heinrich IV. (als Bischof von Basel)
- heinrich iv.
- Heinrich IV. Knoderer
- Heinrich von Isny (Lex. MA)
- heinrich von isny
- Henricus Goeckelmann (PND)
- henricus goeckelmann
- Heinrich II., von Isny, Mainz, Erzbischof, Kurfürst
- Heinrich II., Mainz, Erzbischof
- Henricus, Goeckelmann
- Goeckelmann, Henricus
- Henricus, Goeckelmann de Isny
- Henri, d'Isny
- Henri, Knoderer
- Henri, Gürtelknopf
- Henricus, Lector Turicensis
- Henricus, de Isny
- Heinrich, von Isny
- Heinrich, Knoderer
- Heinrich II., von Mainz
- Heinrich II., von Isny
- Heinrich, Kugullin
- Heinrich, Goeckelmann
- Heinrich IV., Basel, Bischof
- Heinrich, Basel, Bischof
- Knoderer, Heinrich
- Goeckelmann, Heinrich
- Göckelmann, Heinrich
- Göckhelmann, Heinrich
- Gürtelknopf, Heinrich
- Kugulin, Heinrich
- Heinrich II., von Isny, Mainz, Erzbischof, Curfürst
- Heinrich II., Mainz, Erzbischoph
- Henri, Gürtelknopph
- Heinrich, Cugullin
- Heinrich IV., Basel, Bischoph
- Heinrich, Basel, Bischoph
- Cugulin, Heinrich
Vernetzte Angebote
- Personen im Projekt regionalgeschichte.net [2002-]
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Romain Jurot (2006)
- * Rheinland-Pfälzische Personendatenbank [1996-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1969] Autor/in: Herde, Peter (1969)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Will (1880)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.