Hartmann, Peter
- Lebensdaten
- 1747 – nach 1803
- Beruf/Funktion
- Kanonist ; Zisterzienser ; Katholischer Theologe ; Mönch ; Theologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 129804932 | OGND | VIAF: 13398155
- Namensvarianten
-
- Hartmann, Peter
- Hartmann, Petrus
- Hartmann, Pether
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Hartmann, Peter
-
Biographie
Hartmann: Peter H., Canonist, geboren zu München am 8. Februar 1747, Cistercienser, Professor des Kirchenrechts im Kloster Aldersbach in Oberbaiern, nach der Säcularisation (1803) privatisirend. Schrift: „Jus ecclesiast. potissime publicum in synopsi systematica delineatum et usui Germaniae ac Bavariae adcommodatum“ etc., 1783.
-
Literatur
Felder, Gel. Lex., I. 299.
-
Autor/in
v. Schulte. -
Zitierweise
Schulte, von, "Hartmann, Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 699 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129804932.html#adbcontent