Balthasar
- Lebensdaten
- um 1547 – 1606
- Sterbeort
- Fulda
- Beruf/Funktion
- Fürstabt von Fulda ; Benediktiner
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118677853 | OGND | VIAF: 29251172
- Namensvarianten
-
- Balthasar von Dernbach genannt Graul
- Balthasar von Dernbach genannt Gravel (Zuname)
- Dernbach, Balthasar von
- Dermbach, Balthasar von
- Graul, Balthasar von Dernbach genannt
- Gravel, Balthasar von Dernbach genannt
- Balthasar
- Balthasar von Dernbach genannt Graul
- Balthasar von Dernbach genannt Gravel (Zuname)
- balthasar von dernbach genannt gravel
- Dernbach, Balthasar von
- Dermbach, Balthasar von
- Graul, Balthasar von Dernbach genannt
- Gravel, Balthasar von Dernbach genannt
- Balthasar, Fulda, Abt
- Balthasar, Fulda, Fürstabt
- Dernbach Graul, Balthasar von
- Dernbach gen. Graul, Balthasar von
- Dernbach genannt Graul, Balthasar von
- Balthasar, von Dernbach
- Balthasar, Graul von Dernbach
- Graul von Dernbach, Balthasar
- Dernbach, Balthasar Graul von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 [2021-]
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.