Adam, Jacob
Adam, Jacob
- Lebensdaten
- 1748 bis 1811
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Kupferstecher
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 122075560 | OGND | VIAF: 51959134
- Namensvarianten
-
- Adam, Jacob
- Adam, Jakob
- Adam, Iacob.
- Adam, J.
- Adam, Jac.
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 19
- Deutsche Digitale Bibliothek : 105
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 9
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Adam: Jacob A., Kupferstecher, geb. zu Wien 9. Oct. 1748, † daselbst 16. Sept. 1811, war viel für Druckwerke thätig, ist aber hauptsächlich bekannt durch seine Bildnisse, gewöhnlich kleinern Formats, die in großer Zartheit mit punktirten Fleischtheilen ausgeführt sind. Meyer's Künstlerlexikon führt 100 dieser Portraits auf, drei andere daselbst erwähnte rühren aber vielleicht eher von einem Franzosen her.
-
-
Autor/in
W. Schmidt. -
Empfohlene Zitierweise
Schmidt, Wilhelm, "Adam, Jacob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 45 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122075560.html#adbcontent