Lebensdaten
1596 – 1640
Geburtsort
Tübingen
Sterbeort
Tübingen
Beruf/Funktion
Dichterhumanist
Konfession
lutherisch
Normdaten
GND: 118691643 | OGND | VIAF: 15563784
Namensvarianten
  • Flayderus, Friedrich Hermann
  • Flayder, Friedrich Hermann
  • Flayderus, Friedrich Hermann
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Verknüpfungen auf die Person andernorts

Aus dem Register von NDB/ADB

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Flayder, Friedrich Hermann, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118691643.html [28.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Jakob (* 1575), S e. württ. Dekans;
    M Agnes, T d. Hohentübinger Burgvogts u. Schloßhauptmanns Ochsenbach;
    1) 10.9.1620 Maria Jakobe ( 1635), T d. Gg. Schreier ( 1622), Amtmann in Bebenhausen, 2) 8.12.1636 Anna Kath. v. Mie;
    7 K aus 1), 1 K aus 2).

  • Biographie

    F. wurde kaum 15jährig in Tübingen immatrikuliert und blieb als Magister (1615) in der Artistenfakultät. 1620-28 war er beamteter Professor am Collegium Illustre (Tübinger Adelsakademie), ab 1626 daneben Universitätsbibliothekar (bis zum Tode). Gleichzeitig lehrte er seit Sommersemester 1620 als Professor Classicus in der Artistenfakultät „extraordinarii causa“; erst 1635 rückte er zum Ordinarius auf in der philosophischen Fakultät, deren Dekan er 1638 war. – Mit F. erlischt die Blüte des Tübinger Dichterhumanismus, der mit H. Bebel und N. Frischlin seinen Frühling und Hochsommer erlebt hatte. Während seines Lehramtes an der Tübinger Fürstenschule wird der Professor zum Dichter: 1625-29 sind alle Dichtungen erschienen, die im Druck vorliegen. 1626 wird F. mit dem Dichterlorbeer ausgezeichnet. Von seinen literarischen Werken, seinen Vorlesungen, Reden, Übersetzungen ist nur ein|Bruchteil erhalten. – F. ist erst Professor, dann Poet: unter Berufsarbeit, Kriegsdruck, Krankheit verstummt seine Muse. Von seinen griechischen und deutschen, den heroischen wie elegischen Gedichten ist nur wenig auf uns gekommen. Hingegen liegt seine epigrammatische und dramatische Leistung klar vor uns. Die Prägnanz des Epigramms liegt dem Dichterhumanisten gut. Das Gleiche gilt für seine Schulkomödien, für die ihm in der Tübinger Fürstenschule ein geeignetes Theater mit brauchbaren schauspielerischen Kräften zur Verfügung stand. So wurden die Tübinger Aufführungen seiner Komödien berühmt, so daß der Poet ein zweiter Terenz geheißen wurde. Kurz vor ihrem Ausklang erlebt die lateinische Schulkomödie durch F. eine späte volle Nachblüte.

  • Werke

    W u. a. Anakreon (graecus et latinus), Tübingen 1622;
    Imma portatrix (Emma u. Eginhard), ebd. 1625;
    Ludovicus bigamus (Gf. v. Gleichen), ebd. 1625;
    Argenis incomparabilis, ebd. 1626;
    Moria rediviva, ebd. 1627;
    Orationes et epigrammatum libellus, ebd. 1627;
    De arte volandi, ebd. 1627;
    Sal musarum, ebd. 1629. – Ausgew. Werke, hrsg. v. G. Bebermeyer, 1925 (mit ausführl. Einl., P).

  • Literatur

    ADB VII;
    G. Bebermeyer, Tübinger Dichterhumanisten, 1927;
    Kosch, Lit.-Lex.

  • Autor/in

    Gustav Bebermeyer
  • Zitierweise

    Bebermeyer, Gustav, "Flayder, Friedrich Hermann" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 225-226 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118691643.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Flayderus: Friedrich Hermann F., lateinischer Dramatiker.+) Korrekturgeändert aus: S. 106. Z. 20 ff. [d. Red.]: Flayder war um 1595 in Tübingen geboren, ward dort 1615 Magister und starb im April 1640. Weil er viel mit den Mönchen des nach der Schlacht von Nördlingen wieder katholisirten Klosters Bebenhausen¶ verkehrte, wurde er vom Senat der Universität verwarnt und ihm größere Sorgfalt für die Bibliothek anempfohlen. J. Hartmann. Erscheint schon 1621 als Professor des Griechischen und Lateinischen an der Universität Tübingen; er war zugleich Lehrer am Collegium illustre und später auch Universitätsbibliothekar daselbst (bis 1640?). Er hat sich 1620 verheirathet, 1626 wurde er Poeta Laureatus. Janus Gruter nennt ihn seinen brüderlichen Freund, und F. schrieb Gruters Nekrolog (Vita mors et opera J. Gr. 1628). — Eines der üblichen Lobesepigramme bezeichnet ihn als Frischlinus secundus. Wirklich hat er von Nicodemus Frischlin (s. d.) manches gelernt, aber dem Wesen nach ist er ganz anders. Wenn Frischlin den Aristophanes übersetzte, so liegt dem F. der Anakreon näher (Anacreon gr. et lat. 1622). Wenn jener weder Liebesgedichte noch Idyllen verfaßte, so besingt dieser den Frühling und weiß Natur- und Liebesgefühl zu verbinden. Wenn jener in seinen Comödien höchstens sinnlich auflodernde Leidenschaft kennt, so bemüht sich dieser, gerade die zartere Empfindung zu schildern. Wenn jener nur mit grellen Farben Wüstlinge und komische Personen zu charakterisiren weiß, so geht dieser absichtlich darauf aus, alle seine Figuren — durch ihre eigenen Aeußerungen oder durch das, was andere über sie sagen — sorgfältig gegen einander abzuheben. Er übertrifft den Frischlin durch geschlossenere Composition und durch feinere der modernen Bühne nähere Züge. Er führt gern die Conflicte auf einen Punkt, wo sie unheilbar scheinen, und bringt dann eine überraschende Lösung. Er beobachtet die Einheiten der Zeit und des Ortes, motivirt meist sorgfältig Eintritt und Abgang, hat übrigens zu viel Monolog und noch immer den typischen Scenenanfang, wo die Leute sich nicht sehen oder sich belauschen. Dies alles gilt vorzugsweise von seinen beiden ersten Stücken, worin er die Sagen von Eginhard und Emma (Imma portatrix, aufgeführt 3. März 1625) und vom Grafen von Gleichen (Ludovicus bigamus, aufgeführt 25. Aug. 1625) behandelte. Comödien Frischlins, wie Hildegardis maga, oder Frau Wendelgard, führten ihn ohne Zweifel auf die Wahl solcher Stoffe. Es sind nach unserer Bezeichnung Schauspiele oder eigentlich Rührstücke. Doch ist in die Imma eine bäuerische Liebesgeschichte, in den Ludovicus ein miles gloriosus verflochten und dadurch ein milderndes komisches Element gewonnen. Sehr schwach ist dagegen die Dramatisirung des berühmten Barclayischen Romans Argenis, des lateinischen Amadis ausgefallen (Argenis, aufgeführt 17. Aug. 1626), worin vier Acte hindurch eigentlich blos Dinge erzählt werden,|die hinter der Scene vorgehen. Aber die Moria rediviva. (1627), welche den Geundgedanken und manche Einzelheiten aus dem Lobe der Narrheit von Erasmus entlehnte, ist eine unterhaltende Posse im Style von Frischlin's Julius redivivus oder Priscianus vapulans, eine Art Satire auf alle Stände in dramatischer Form, aber durch eine gewisse Einheit der Handlung zusammengehalten und durch recht hübsche Erfindungen belebt. F. beabsichtigte außerdem Torquato Tasso's Schäferspiel Aminta ins Lateinische zu übersetzen und ein spanischer Stoff, Sanctia, sollte treue Gattenliebe verherrlichen, die sich in Noth und Verrath bewährt. Ob F. diese Pläne ausführte, wissen wir nicht. Es gibt von ihm noch Universitätsreden, eine Sammlung eigener und eine Blumenlese fremder Epigramme (Orationes et epigrammata, 1627; De arte volandi, 1627; Sal musarum, 1629). Ein Verzeichniß seiner ausgeführten und geplanten Werke (hinter der Rede De arte volandi S. 70 ff.) zeigt antiquarische und naturwissenschaftliche Interessen und, soweit Uebersetzungen und Ausgaben darüber belehren können, innere Beziehungen zu Petrarca, Scaliger und vor allem zu Daniel Heinsius. Wenn er die sechs von Frischlin übriggelassenen Comödien des Aristophanes übersetzen wollte, so schließen wir daraus, wie sehr er sich als Frischlins Nachfolger fühlte, von dem er auch ungedruckte Sachen besaß und zum Theil herausgab.

    • Literatur

      Vgl. Wolfg. Menzel, Gesch. d. d. Dichtung 2, 293; Klüpfel, Univ. Tübingen S. 95; Strauß, Frischlin S. 421. 568.

  • Autor/in

    Scherer.
  • Zitierweise

    Scherer, Wilhelm, "Flayder, Friedrich Hermann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 106-107 unter Flayderus [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118691643.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA