Faber du Faur, Christian Wilhelm von
- Lebensdaten
- 1780 bis 1857
- Beruf/Funktion
- württembergischer Generalmajor ; Maler ; Schlachtenmaler ; Militärbevollmächtigter beim Bundestag
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118828703 | OGND | VIAF: 64280179
- Namensvarianten
-
- Faber du Faur, Christian Wilhelm von
- Du Faur, Christian G. von
- Du Faur, Christian Guillaume de Faber
- Du Faur, Christian W.
- Du Faur, Christian W. von Faber
- Du Faur, Christian Wilhelm von Faber
- Du Faur, Wilhelm von F.
- DuFaur, Christian G. de
- DuFaur, Christian G. von
- DuFaur, Christian W.
- DuFaur, Christian W. von Faber
- DuFaur, Christian Wilhelm von Faber
- DuFaur, Wilhelm von F.
- Faber DuFaur, Christian G. de
- Faber DuFaur, Christian G. von
- Faber DuFaur, Christian Guillaume de
- Faber DuFaur, Christian W. von
- Faber DuFaur, Christian Wilhelm von
- Faber DuFaur, Guillaume de
- Faber DuFaur, Wilhelm von
- Faber du Faur, C. W. von
- Faber du Faur, Christian Guillaume de
- Faber du Faur, Christian W. von
- Faber du Faur, Christian Wilhelm Philipp Friedrich von
- Faber du Faur, Guillaume de
- Faber du Faur, Wilhelm von
- Faur, Christian G. de
- Faur, Christian Guillaume de Faber du
- Faur, Christian W. du
- Faur, Christian W. von Faber du
- Faur, Christian Wilhelm von Faber du
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 8
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 2
- Deutsche Digitale Bibliothek : 43
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 7
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.