Faber, Anton
Faber, Anton
- Lebensdaten
- 1561 bis 1635
- Beruf/Funktion
- schwarzburgischer Kanzler
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 122001435 | OGND | VIAF: 35327121
- Namensvarianten
-
- Faber, Anton
- Faber, Antonius
- Faber, Antonius Laubachensis
- Fabricius, Anton
- Fabrus, Antonius
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 6
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 15
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
-
Leben
Faber: Anton F., geb. den 5. November 1561 in Laubach im Solmsischen, gest. zu Rudolstadt den 20. Februar 1635. Aus seinen Jugendjahren wissen wir nur, daß er als Lehrer den Burggrafen Georg III. von Kirchberg, Herrn zu Farnroda, nach Straßburg, Lausanne und Genf begleitete. Wegen seiner als Führer bewährten Tüchtigkeit suchte man ihn für eine ähnliche Stellung bei dem jungen Grafen Karl Günther von Schwarzburg zu gewinnen. Er leitete dessen juristische Studien in Jena, trat dann in schwarzburgische Dienste, wurde Hofrath und endlich Kanzler, in welcher Stellung er eine segensreiche Thätigkeit entwickelte. Eine 1625 von ihm erschienene Schrift „De religione regenda in republica“ wurde von dem berühmten Kanzler Ahasverus Fritsch 1663 aufs neue herausgegeben. Sein Andenken lebt in einem für Kirchen- und Schuldiener gestifteten wohlthätigen Legate ("Faber'sches Legat") noch heute in Rudolstadt fort.
-
Autor/in
Anemüller. -
Empfohlene Zitierweise
Anemüller, Ernst, "Faber, Anton" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 488 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122001435.html#adbcontent