Wagner, Adolf
- Lebensdaten
- 1774 – 1835
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Übersetzer ; Literaturhistoriker ; Übersetzer ; Dramatiker ; Literarhistoriker
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 117096261 | OGND | VIAF: 89453534
- Namensvarianten
-
- Nym, Ralph (Pseudonym)
- Wagner, Adolf
- Nym, Ralph (Pseudonym)
- nym, ralph
- Ralph, Nym
- Wagner, Adolfo
- Wagner, Adolph
- Wagner, G. A.
- Wagner, G. H. Adolf
- Wagner, Gottlieb H.
- Wagner, Gottlieb Heinrich Adolf
- Wagner, Gottlieb Heinrich Adolph
- Wagner, Gottlob
- Wagner, Gottlob A.
- Wagner, Gottlob Adolph
- Wagner, Gottlob H.
- Wagner, Gottlob Heinrich Adolf
- Wagner, Gottlob Heinrich Adolfo
- Wagner, Gottlob Heinrich Adolph
- Wagner, Heinrich Gottlob Adolf
- nym, ralf
- Wagner, G. H. Adolph
- Wagner, Gottlob Adolf
- Wagner, Heinrich Gottlob Adolph
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.