Pálffy von Erdöd, Grafen
- Lebensdaten
 - unbekannt
 - Beruf/Funktion
 - ungarische Adelsfamilie
 - Konfession
 - katholisch
 - Normdaten
 - GND: 1080369163 | OGND | VIAF: 34145067057366631480
 - Namensvarianten
 - 
                
    
- Pálffy von Erdöd, Grafen
 - palffy von erdöd, grafen
 
 
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
                Geburtsort
            
                Wirkungsort
            
                Sterbeort
            
                Begräbnisort
            Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
- 
                    
Pálffy von Erdöd, Grafen.
(katholisch)
 - 
                    
Biographie
Ungar. Adelsfamilie (seit d. 16. Jh. mit d. Prädikat „v. Erdöd“, ungar. Gf. 1634). deren Senior den Titel „Gf. v. Preßburg“ führt und Bannerherr von Ungarn ist. Zu ihr gehören die drei Generalfeldmarschalle Nikolaus (1552–1600, ungar. Baron 1581, Reichsgf. 1599, ⚭ Maria Magdalena Fugger, 1566–1646), →Nikolaus (1657–1732), Palatin von Ungarn, Präsident der ungar. Septemviraltafel, und →Johann (1663–1750) (alle s. ADB 25; Wurzbach), →Alois (1801–76), 1843-48 Gouverneur von Venedig, und dessen Sohn →Eduard (1836–1915), Politiker (s. Biogr. Lex. Böhmen), sowie →Moriz (1812–97), General und Politiker (s. ÖBL).
 - 
                    
Autor/in
Edith Marktl - 
                    
Familienmitglieder
 - 
                    
Zitierweise
Redaktion, "Pálffy von Erdöd, Grafen" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 12 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1080369163.html#ndbcontent