Ebo
Ebo
Lehrer an der Wormser Domschule, 11. Jahrhundert
- Lebensdaten
- gestorben 11. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Lehrer an der Wormser Domschule
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102441391 | OGND | VIAF: 29921708
- Namensvarianten
-
- Ebo
- Ebbo, Wormaciensis
- Ebbo, Magister Scholarum
- Ebbo, Scolarum Magister
- Ebbo, Wormatiensis
- Ebbo, von Worms
- Ebbon, de Worms
- Ebo, von Worms
- Eppo, von Worms
- Ebbo, Magisther Scholarum
- Ebbo, Scolarum Magisther
- mehr
-
Leben
E., magister scolarum der Wormser Domschule unter Bischof Azecho (1025–44), Nachfolger Ebbos und Vorgänger Wolzos, ist bekannt aus der Älteren Wormser Briefsammlung, die unter anderem sowohl von ihm verfaßte wie an ihn gerichtete Briefe, solche seiner Schüler (grex Ebonis; Ebonis farinam Jambentes) und ein Dictamen E.s enthält. Unter ihm entspann sich der Schulstreit mit Würzburg, aus dem eine Würzburger Streitschrift in der Tegernseer Briefsammlung erhalten ist. Dictamen und Briefe bezeugen seine viel mehr profane als theologische Belesenheit; sein kenntlicher Stil bezeichnet eine geistige Eigenart, die ihm den Anspruch sichert, in der Geschichte der deutschen Schulen seiner zu gedenken.
-
Literatur
Die Ältere Wormser Briefslg., bearb. v. W. Bulst, 1949, = MG, Die Briefe d. dt. Kaiserzeit 3 (im Anhang d. Würzburger Streitschr.).
-
Autor/in
Walther Bulst -
Empfohlene Zitierweise
Bulst, Walther, "Ebo" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 269 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102441391.html#ndbcontent