Lebensdaten
1866 – 1955
Geburtsort
Fulda
Sterbeort
Fulda
Beruf/Funktion
Uhrmacher ; Erfinder
Konfession
katholisch
Normdaten
GND: 124887589 | OGND | VIAF: 3417413
Namensvarianten
  • Schneider, Ferdinand

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Schneider, Ferdinand, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124887589.html [24.04.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Johann (1838–95), Goldarbeiter, Zahntechniker in F., S d. Ignatz;
    M Luise (1838–1903), T d. Johann Mollenhauer (1798–1871), aus F., zunächst Feinmechaniker u. Drechsler, dann Blasinstrumentenfabr., gründete 1822 e. Werkstatt in F., 1825 hess. Hofinstrumentenmacher (s. MGG; Riemann);
    Om Gustav Mollenhauer (1837–1914), gründete 1864 e. Fa. in Kassel, Thomas Mollenhauer (1840–1914), beide traten in d. väterl. Fa. „J. Mollenhauer & Söhne“ ein, Blasinstrumentenfabr.;
    1) Margareta Bohn (1872–1911), 2) Anna Harms (1883–1953);
    1 T.

  • Biographie

    S. zeigte schon als Kind lebhaftes Interesse an technischen Geräten. Auf den Besuch der Realschule folgte eine vierjährige feinmechanische Lehre bei einem Fuldaer Uhrmacher, danach Beschäftigungen als Gehilfe in verschiedenen Städten, u. a. in Hamburg, dessen Eppendorfer Klinikum S. mit einer „elektrischen Haustelegraphenanlage“ ausrüstete. Nach dem Militärdienst, den er 1889 als Musiker in Posen ableistete, betrieb S. im elterlichen Haus eine Werkstätte für Uhren, Feinmechanik und Elektrotechnik. Als Erfinder trat er auf allen diesen Gebieten gleichermaßen intensiv hervor; insgesamt 117 dt. und 64 ausländ. Patente belegen die kreative Vielfalt des Autodidakten. Bei einer Demonstration vor Mitgliedern des Werkmeisterbezirksvereins Fulda am 24.3.1895 konnte S. über mehrere Meter drahtlos telegraphieren. Er kam damit ähnlichen Experimenten des späteren Nobelpreisträgers Giuglielmo Marconi (1874–1937) vermutlich um Monate zuvor. Über sein Geschäft vertrieb er noch|vor der Jahrhundertwende in großer Stückzahl eine „funkentelegraphische“ Versuchsanordnung für den Unterricht an Schulen. Auf der Grundlage des Kristalldetektors von Ferdinand Braun (1850–1918) und des Fritters von Edouard Branly (1844–1940) entwickelte S. zu Beginn des 20. Jh. verschiedene hochempfindliche Empfangsgeräte und befaßte sich mit Fragen der drahtlosen Fernsteuerung. Seine Erkenntnisse führten ihn zu Überlegungen für ein System der drahtlosen Steuerung von Uhren. 1910 erwarb er eine deutschlandweite Lizenz zum Betrieb einer funkgesteuerten Normaluhr. Auf reges Interesse seitens des Militärs stießen, namentlich während des 1. Weltkriegs, verschiedene ferngesteuerte Systeme, darunter ein Magnetzünder für Torpedos und Minen sowie Ortungsgeräte und Störsender. Einen seiner Empfangsapparate baute S. nach dem Krieg zu einem Detektor-Rundfunkgerät aus, dessen Herstellung, zeitweise unter seiner Aufsicht, in Händen der Schweizer „Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft Wädenswil“ lag. Auf größeren wirtschaftlichen Erfolg hoffte S. indes zeitlebens vergeblich. Eine ihm durch die Univ. Jena angetragene Ehrendoktorwürde mußte er abweisen, weil er die damit verbundenen Verwaltungskosten nicht aufbringen konnte. Er verschuldete sich bei der Finanzierung seiner Patente immer mehr, was Mitte der 1930er Jahre zur Zwangsversteigerung des elterlichen Hauses führte. In seinen letzten Lebensjahren war S. auf einen Ehrensold seiner Heimatstadt angewiesen.

  • Auszeichnungen

    Kulturpreis d. Stadt Fulda (1944).

  • Werke

    Die drahtlose Zeitzentrale, 1922;
    Autobiogr., 1954 (Ms. im StadtA Fulda);
    Stephan Mollenhauer (Hg.), F. S., Lebenserinnerungen e. Fuldaer Erfinders u. Pioniers d. „Drahtlosen Telegraphie“, 2005 (P).

  • Literatur

    H. Mielert, F. S., ein unbekannter Erfinder aus d. Frühzeit d. Elektrotechnik, in: Kultur u. Technik 5, 1981, S. 88-91;
    ders., in: S. v. Weiher (Hg.), Männer d. Funktechnik, 1983, S. 156-58 (P);
    Lex. Elektrotechniker.

  • Autor/in

    Klaus Beyrer
  • Zitierweise

    Beyrer, Klaus, "Schneider, Ferdinand" in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 289-290 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124887589.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA