- Historische Kommission München 878
- Kalliope-Verbund 434
- Foto Marburg 319
- Bayerische Staatsbibliothek 266
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 203
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 200
- Deutsches Literaturarchiv 143
- Sächsische Biografie 66
- Landesarchiv Baden-Württemberg 65
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 51
- NDB/ADB/Index 878
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 851
- Kalliope-Verbund 434
- Digitaler Portraitindex 253
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 241
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 232
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 203
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 170
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 167
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 163
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1818 – 1892, Jurist
1827 – 1891, Kulturphilosoph; Orientalist; Dichter; Publizist
1771 – 1858, Philologe; Archäologe
1813 – 1837, Dramatiker; Erzähler; Publizist; Naturforscher
unbekannt, Erfinder; Unternehmer
erwähnt 1206, gestorben 1229, Graf von Geldern und Zütphen; Klostergründer
1802 – 1878, klassischer Philologe
1802 – 1870, Physiker; Chemiker
1567 – 1625, Generalstatthalter der Niederlande; Prinz von Oranien