- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 11
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 5
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Personen in Bavarikon 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1709 – 1783, Jesuit
1660 – 1718, Bildhauer; Stukkator
1879 – 1948, Prinzessin von Baden
1849 – 1923, Schulmann; Gymnasialdirektor in Detmold und Frankfurt am Main; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat in Berlin
1871 – 1954, Maler
1887 - 1963, Studium Komposition ab 1909 bei F. Draeseke in Dresden, Kapellmeister; 1919-1921 Leiter des Orchestervereins in Stavanger, seit 1925 Dirigent in Malta
1933 - 2022, geboren und gestorben auf Schloss Salem; 1963-2022 Chef des Hauses Baden, Sohn von Berthold von Baden (1906-1963); 1966-2022 verheiratet mit Valerie Isabella Habsburg-Lothringen (1941-)
1698 - 1767,
1595 - 1653, Abt von Herrenalb
1742 - 1790,