1794 – 1842, schwäbisch-fränkischer Historiker; Pfarrer

1757 - 1824, Zweite Ehefrau von Philipp Matthäus Hahn

1606 - 1675, Student in Tübingen, Basel, Straßburg, Genf und Leiden; 1635 Diakon in Böblingen; 1637 Pfarrer in Münchingen

1590 - 1619, der Hexerei beschuldigt

Selektion