- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Filminstitut 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Sächsische Biografie 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Historische Kommission München 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Kalliope-Verbund 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Filmportal 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Sächsische Biografie 2
1848 oder 1849 – 1894, deutsch-amerikanischer Freidenker; Dichter; Publizist
1893 - 1973, Dt. Politikerin; 1919 im sächs. Landtag (USPD)
1910 - 1994,
1846 - 1890, 1868 ausgewandert
1782 - 1866, 1813-1831 Gouverneur des Michigan-Territoriums. 1831-1836 Kriegsminister der USA. 1836-1842 Botschafter der USA in Frankreich. 1849-1857 Vertreter im US-Senat für Michigan. 1857-1860 United States Secretary of State.
1878 - 1941, Schweiz. Rennfahrer, Ingenieur und Autokonstrukteur, Namensgeber der gleichnamigen Automarke. Ab 1915 amerikan. Staatsbürger
1913 - 1984, Filmregisseur
1943 - 2006,
1942 - 2018,
1831 - 1912, seit 1856 in den USA; Begründer des Kapuzinerordens in Nordamerika, Gründer von Klöstern, Pfarreien und kirchlichen Vereinen in den Nordstaaten der USA