1775 – 1839, Musikhistoriker

gestorben 1698, Heraldiker

1672 - 1712, Advokat des schwedischen Tribunals und Hofgerichts, Sekretär, Ratsherr und Stadtrichter in Anklam; Lizentiat der Rechte an der Universität in Greifswald; 1707 Respondent in Kiel

- 1594, Dt. ev. Theologe; Mag. phil.; 1553 Rektor der Stadtschule in Anklam; 1561 Pastor an St. Nikolai ebd., 1571 an der Marienkirche ebd.; Oberpastor (1572) und Oberpfarrherr (1585-1588)

1655 - 1676, Dt. Adlige

1879 - 1960, Schriftsteller

Selektion