1893 – 1972, badischer Staatsrat

1801 – 1857, Mediziner

1893 – 1974, Verleger

1913 - 1942, NSDAP-Mitglied, HJ-Führer

1887 - 1915, Dissertation posthum.

1760 - 1838, Mitgründer und bis 1830 Besitzer der Gelehrtenbuchhandlung in Hadamar

1667 - 1730, Klosterverwalter

1667 - 1730, Klosterverwalter

1548 - 1612, Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Tübingen und Straßburg, 1567 Magister; 1571-1575? Hofmeister der Grafen von Öttingen (in Straßburg und Tübingen); 1576-1580 Prof. theol.und ab 1577 zugleich Diakon in Tübingen; 1580-1582 Dekan und Pfarrer in Göppingen; 1582-1590 Münsterprediger und ab 1590 Superintendent in Ulm; starb auf der Alb bei Aichen auf dem Rückweg vom Boller Bad

Selektion