- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Kalliope-Verbund 9
- Foto Marburg 5
- Deutsches Filminstitut 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Historische Kommission München 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Filmportal 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
1209 – 1272, römisch-deutscher König; Gegenkönig
1207 – 1272, König von England
0910 - 1984,
1971 - , WCW World Heavyweight Champion im Jahr 2000.
1486 - 1502, ältester Sohn Heinrichs VII. und Elisabeths; Tochter Eduards IV.; Bruder Heinrichs VIII.; seit 1489 Prince of Wales; Knight of the Garter ; 1501 Heirat mit Katharina; Infantin von Spanien
1898 - 1968,
1979 - ,
1888 - 1957, 1. Antarktisexpedition (1928–1930) gelang ihm am 28./29. November 1929 mit einer auf dem Namen Floyd Bennett getauften Ford AT-5 Trimotor der erste Überflug und die Umrundung des Südpols. Byrd leitete drei weitere Expeditionen (1933–1935, United States Antarctic Service Expedition (1939–1941), und Operation Highjump (1946–1947)) nach Antarktika, auf denen die Erforschung und Aufnahme fast der gesamten Küste und großer Inlandteile gelang.
1873 - 1947,
1932 - 1963,