1510 - 1572, Osmanischer Gelehrter (in Bereichen wie der islamischen Theologie, dem islamischen Recht, Mathematik, Astronomie, Rhetorik usw.), Islamlehrer, Kadi, Dichter; bekannt für sein ethisches Werk "Aḫlāḳ-ı ʿalāʾī"; schrieb auf Arabisch und Türkisch, Gedichte auch auf Persisch; Sohn des Kadis Emrullāh Efendi (Mīrī) und Enkel von ʿAbdü-'l-Ḳādir Ḥamīdī

1736 - 1785, Großwesir des Osmanischen Reiches in der Regierungszeit Sultan Abdülhamids I.

Selektion