1803 – 1875, Theologe; Bibelkritiker

1806 - 1883, Domgymn. Naumburg; Studium an den Univ. Leipzig (1826/27), Heidelberg (bis 1828), Halle (bis 1830); Pfarrer zu Bedra bei Merseburg (Braunsbedra) (1833-1847); 1847 aus der ev. Landeskirche ausgeschieden, wurde Prediger der "evangelischen Dissidenten" in Halberstadt

1797 - 1864, Deutscher Mediziner; Promotion 1821 in Halle (Saale); 1822 Arzt in Eilenburg; ab 1824 Arzt in Eisenach; Patient und Schüler von Samuel Hahnemann

Selektion