1873 – 1948, Schreiner; Entwerfer; Holztechniker; Tischler; Gründer der Dresdener Werkstätten in Rähnitz-Hellerau; Mitglied des Deutschen Werkbunds; Gartenstadtgründer

1842 – 1916, Industrieller; Textilfabrikant

1757 – 1815, Schriftsteller

1858 – 1940, Oberlehrer; Heimatforscher; Skisport-Pionier

1794 – 1862, Chemischer Technologe

erwähnt 1759, gestorben 1812, Respondent in Leipzig, 1766; Generalakzisinspektor, Advokat und Gerichtsdirektor in Döbeln

1917 - 1965,

keine Angaben zu Lebensdaten,

Selektion