- Kalliope-Verbund 8
- Historische Kommission München 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 9
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
1857 – 1945, Kräuterpfarrer
1885 – 1966, Sozialpäd.
1900 – 1984, Pfarrer
1892 – 1989, Kaiserin von Österreich
1744 – 1794, Arzt; Naturforscher
1819 - 1892, Arzt in Zizers; bekannter Entomologe, Mitbegr. der Naturforschenden Ges. Graubünden
1829 - 1913, 1888-1908 Bischof von Chur
1889 - 1977, 1952–1975 Thronprätendent der Karlisten für den spanischen Königsthron
1837 - 1922, Pfarrer zu Straßberg-Hohenzollern, Sohn von Gustav Frank von Fürstenwerth (1794-1867)
1759 - 1827, Bündner Politiker; Landvogt der Herrschaft Maienfeld