- Kalliope-Verbund 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Historische Kommission München 3
- Foto Marburg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Sächsische Biografie 1
- Kalliope-Verbund 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
1577 – 1632, Schulmann; Arzt; Philologe
1866 – 1944, Philatelist
1855 – 1920, Zahnarzt
1597 - 1620, cand.
1776 - , 1800 Jur. Respondent in Leipzig
1924 - 2001, Dipl.-Wirtschaftler
1718 - 1775, studierte in Jena, Zeitz und Leipzig; 1740/42 Magister in Wittenbergr; 1743 Rektor in Weida, 1745 Pfarrer in Oberpöllnitz, 1753 in Auligk
1695 - 1773, Dt. ev. Theologe; Schüler in Schleiz und Naumburg; 1717 Student in Jena; 1720 Waisenhauslehrer in Langendorf bei Weißenfels; 1723 Student in Leipzig; Informator; 1734 Feldprediger; 1737 Pastor in Goldlauter; 1745 Diakon, 1753 Archidiakon und 1758 Superintendent in Suhl
1931 - , Studium der Germanistik, Nordistik und Anglistik, ab 1970 Chefredakteur des Verlags "Volk und Welt" in Berlin
1581 - 1657, Bürgermeister in Ziegenrück bei Schleiz