1559 – 1628, reformierter Theologe

1844 – 6.1916, Lehrer

1854 – 1922, Zoologe; Ornithologe

1867 – 1960, Kunsthistoriker; Heimatforscher; Historiker

1834 – 1892, Pfarrer; Superintendent

1596 - 1665, Dt. ev. Theologe; Student in Wittenberg; ab 1623 Diakon in Zahna; ab 1645 Pfarrer und Superintendent in Bitterfeld

1816 - 1898, Ab 1845 Obergerichtsassessor in Naumburg, ab 1850 Kreisrichter in Wittenberg und ab 1858 Appellationsgerichtsrat in Stettin. 1864 kam er als Rat an das Kammergericht Berlin. Ab 1867 am Oberappellationsgericht für die neuen Provinzen in Berlin und wurde 1873 Obertribunalsrat. Ab 1884 Präsidenten des IV. Strafsenats im Reichsgericht. 1891 trat er in den Ruhestand.

1614 - 1690, Pastor in Dabrun bei Wittenberg, ab 1656 in Frohburg bei Leipzig

Selektion