1655 - 1715, Herzog von Sachsen-Merseburg-Zörbig

1070 - 1741, Studium in Leipzig, Magister, Bibliothekar in der Bibliothek der Grafen von Bünau in Dresden

1656 - 1690, Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig; Diakon in Zörbig

1612 - 1673, 1631 Student in Wittenberg; 1634 ordiniert; 1635 Substitut und Pfarrer in Buckau bei Herzberg; 1638 Pfarrer in Liebertwolkwitz, 1640 in Zwochau; ab 1652 Hauptpastor in Zörbig

1666 - 1735, Tochter von Gustav Adolf Herzog von Mecklenburg-Güstrow; Ehefrau von August; Herzog von Sachsen-Merseburg-Zörbig

1630 - 1678, 1646 Student in Leipzig, 1648 in Wittenberg; 1652 Substitut und 1664 Pastor in Olbernhau; ab 1677 Oberpfarrer in Zörbig

1913 - 2013, Pfarrer in Zörbig, Ehrenbürger

1691 - 1747, Tochter des Herzogs August von Sachsen-Zörbig.

1660 - 1700, Ehefrau des Verwalters Georg Ernst Vogel

Selektion