- Historiker 2
- 1773-80 als Offizier in franz. Diensten 1
- 1783 major de la ville à Yverdon 1
- 1798 lieutenant-colonel de la Légion vaudoise 1
- 1799 colonel 1
- Deriex (pseud. de Suzanne Piguet-Cuendet) 1
- England und Deutschland 1
- Sprachlehrer und Erzieher in der Schweiz 1
- ab 1862 in Berlin. - Bevollmächtigter Minister des Königreichs beider Sizilien. - Beschäftigung mit Numismatik. - 1873 Rückkehr nach Lausanne. - 1879-81 erster Präs. der Schweiz. Numismatischen Gesellschaft. – Buchbesitz: SLUB Dresden 1
- berntreuer Anhänger des Ancien Régime 1
- Kalliope-Verbund 24
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 21
- NDB/ADB/Index 3
- Regesta Imperii 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Filmportal 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1922 – 2006, schweizerischer Regisseur
1797 – 1879, Historiker
1865 – 1952, Romanist; Historiker
1944 - ,
1942 - , Dissertation: Swiss Federal Institute of Technology Zurich 1968
1920 - 2008, Drucker, Typograph, Herausgeber
1854 - 1939,
1856 - 1928, Pfarrer der Französisch-Reformierten Gemeinde in Frankfurt am Main; Mitbegründer des Deutschen Hugenotten-Vereins
1634 - 1707, 1657 Mitglied des Berner Grossen Rats, 1661 Grossweibel, 1681-1707 Mitglied des Kleinen Rates, 1682 Erwerbung von Schloss und Herrschaft Utzingen, 1687-1691 Venner, 1687 zusammen mit dem Zürcher Bürgermeister Heinrich Escher (1626-1710) Gesandter der eidgenössischen Tagsatzung in Paris
1926 - , Suzanne; Deriex (pseud. de Suzanne Piguet-Cuendet)