- Kalliope-Verbund 212
- Historische Kommission München 185
- Bayerische Staatsbibliothek 179
- Landesarchiv Baden-Württemberg 129
- Deutsches Literaturarchiv 95
- Foto Marburg 90
- Institut für Zeitgeschichte – München 66
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 56
- Deutsches Filminstitut 39
- Ludwig-Maximilians-Universität München 39
- Kalliope-Verbund 212
- NDB/ADB/Index 174
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 128
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 120
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 95
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 66
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 65
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 64
- Österreichisches Musiklexikon online 61
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 58
wahrscheinlich 1193 – 1280, Dominikaner; Bischof von Regensburg; Heiliger; Philosoph; Theologe; Naturforscher; Universalgelehrter
1661 – 1742, Kurfürst von der Pfalz
1751 – 1812, Schauspieler; Sänger; Musiker; Komponist; Theaterdichter; Regisseur; Theaterdirektor
1490 – 1556, Maler; Zeichner; Entwerfer für den Holzschnitt; Drucker; Verfasser von Flugschriften; geistlicher Dichter
1471 – 1528, Humanist; Dramatiker
1615 – 1690, Kurfürst von der Pfalz; Pfalzgraf von Neuburg; Herzog von Jülich und Berg
1529 – 1595, Erzherzog von Österreich; Landesfürst von Tirol und der Vorlanden
1812 – 1897, Chemiker; Mediziner
nach 1440 – wohl 1522 , Notar; Verfasser des Laienspiegel; Landvogt zu Höchstädt; Stadtschreiber in Nördlingen
1483 – 1533, evangelischer Theologe; Reformator in Ulm