1874 – 1943, pharmazeutischer und physiologischer Chemiker

1605 - 1691, Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Jena (1623 imm.); ab 1630 Hauslehrer auf Schloss Großfurra (Sondershausen); 1636-1690 Pfarrer in Großfurra, 1691 emeritiert

Wirkungsdaten 1627, Theol.-Student in Jena

1937 - , Philosoph und Science-Fiction-Autor

1683 - 1749, 1714/15 erhält Burggraf Georg Friedrich von Kirchberg die Grafschaft Sayn-Hachenburg

1631 - 1664, Dt. Jurist; Student in Gießen; Fürstl. Hessen-Darmstädt. Rat und Regierungspräsident

1787 - 1869, Geologe, Bergrat, Berginspektor im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach

1562 - 1633, Dt. ev. Theologe und Dichter; Schüler in Gotha und Erfurt; 1582 Student in Jena; 1588 Pastor in Nazza, 1600 in Menteroda; Poeta laureatus

Selektion