- Schriftsteller 5
- Historiker 2
- Pfarrer 2
- Biereinkäufer zu Wurzen 1
- Domherr des Stiftes Zeitz und des Kollegiatstifts Wurzen 1
- Ehefrau von Romanus Teller 1
- Rat zu Leipzig 1
- ab 1604 erste Ehefrau des Stiftskanzlers Magnus Lebzelter 1
- ab 1650 Ehefrau von Johann Martin Luther 1
- des Rektors der Lateinschule in Wurzen bei Leipzig 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 18
- Kalliope-Verbund 14
- Sächsische Biografie 13
- Historische Kommission München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 17
- Kalliope-Verbund 14
- Sächsische Biografie 13
- NDB/ADB/Index 11
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1739 – 1802, nassauischer Beamter; Staatsmann
1867 – 1936, sozialdemokratischer Politiker; Publizist
1866 – 1933, Ingenieur; Elektrotechniker
1761 – 1828, sächsischer General
erwähnt 1547, gestorben 1582, Musiktheoretiker; Komponist
1640 – 1689, geistlicher Dichter
1773 – 1806, Theologe
1811 – 1848, Dichter; Historiker
1925 – 1998, Schriftsteller
1759 – 1836, Jurist; Domherr von Zeitz und Wurzen