1763 – 1825, Dichter; Schriftsteller

1830 – 1917, klassischer Philologe

1778 – 1835, Ingenieur; Physiker

1705 – 1752, evangelischer Theologe; Schriftsteller

1851 - 1914, Musikalischer Leiter, Stadt-Musikdirektor, Turmmusiker

1672 - 1749, Pfarrer der evangelischen Kirche in Emskirchen von 1701 – 1746/49. Gymnasium in Bayreuth, Studium in Leipzig

1774 - 1850, Oberfränk. Adelige

1953 - , Dt. Musiker und Musiklehrer, Inhaber des Frankenwürfels 2000; seit 2000 freiberuflich tätig als Journalist, Fotograf und Musiker

1742 - 1813, Stadtphysikus in Plauen von 1778-1810

Selektion