1841 – 1913, Pädagoge; Schulrat; Provinzialschulrat

1913 - 1970, Chemiker; Studium Chemie und Maschinenbau; 1945 Habilitation in Göttingen, 1947-1953 Privatdozent für Chemische Technologie und physikalische Chemie, 1953-1958 Professor für Bergbau und Hüttenwesen am Institut für Chemische Technologie der TH Braunschweig, 1958-1970 Lehrstuhl für Brennstoffchemie und Brennstofftechnik an der Bergakademie, 1963 TH Clausthal, 1966-1968 und 1970 Rektor; 1933 SA-Mitglied, 1937 NSDAP-Mitglied

1874 - 1939, Mitglied des poln. Sejm, Vertreter der dt. Minderheit, Vorsitzender der Fraktion in Sejm und Senat

1859 - , 1899 an der Akademie der Bildenden Künste München

Selektion