- Kalliope-Verbund 15
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Historische Kommission München 6
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 3
- Foto Marburg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Kalliope-Verbund 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- NDB/ADB/Index 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
1587 – 1665, Markgraf von Brandenburg; Administrator von Magdeburg und Halberstand
1803 – 1881, preußischer General; Generaladjutant Wilhelms I.
1877 – 1946, Zoologe
1839 – 1927, Archivar; Bibliothekar
1877 – 1953, ev. Theol.; Alttestamentler
1896 - 1939, Journalist; Offizier
1707 - 1722, 1722 Aufnahme in das Pädagogium des Waisenhauses Halle
1668 - 1722,
1587 - 1665, 1598-1631 Erzbischof von Magdeburg, nahm 1614 seiner Verheiratung halber den Titel eines Administrators an; trat 1632 in der Gefangenschaft zur katholischen Kirche über
1945 - 1997, Dt. Komponist, Musikwissenschaftler, Dirigent