1587 – 1665, Markgraf von Brandenburg; Administrator von Magdeburg und Halberstand

1803 – 1881, preußischer General; Generaladjutant Wilhelms I.

1877 – 1946, Zoologe

1839 – 1927, Archivar; Bibliothekar

1877 – 1953, ev. Theol.; Alttestamentler

1896 - 1939, Journalist; Offizier

1707 - 1722, 1722 Aufnahme in das Pädagogium des Waisenhauses Halle

1587 - 1665, 1598-1631 Erzbischof von Magdeburg, nahm 1614 seiner Verheiratung halber den Titel eines Administrators an; trat 1632 in der Gefangenschaft zur katholischen Kirche über

1945 - 1997, Dt. Komponist, Musikwissenschaftler, Dirigent

Selektion