- Kalliope-Verbund 7
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
1945 - , Dt. Architekt und Professor für Städtebau; Photograph
- 1599, Dt. ev. Theologe; 1578 Student in Leipzig, 1583 Magister; 1585 Subdiakon, 1586 Diakon und 1589 Archidiakon an der Thomaskirche Leipzig, 1592 als Kryptocalvinist abgesetzt; Pastor in Heidelberg
1938 - 1985, Dt. Exlibriskünstler
1645 - 1677, Dt. Philosoph, ev. Theologe und Pädagoge; ab 1667 Student und Dozent an der Univ. Leipzig; ab 1673 Lehrer (Tertius) am Gymnasium in Halle (Saale)
1606 - 1652, Ehefrau des Bürgermeisters Gabriel Drechsler
1744 - 1806, Dt. Jurist; ab 1762: Student in Leipzig; 1770: Stadtsyndikus in Wurzen; ab 1779: Assessor der Jurist. Fakultät und des Hofgerichts sowie Ratsherr und Zweiter Bürgermeister in Leipzig
1864 - ,
1865 - 1945, Fotografischer Nachlass seit 2016 in der Deutschen Fotothek
1740 - 1798,
1655 - 1733, Respondent an der Univ. Leipzig, tätig in Schneeberg; Pastor, Historiker