1672 – 1726, evangelischer Theologe; Chronist

Wirkungsdaten 1692-1717, Evangelischer Theologe; seit 5.6.1692 bis mindestens 1717 Pastor in Pölitz (Police) und Messenthin (Mścięcino) in der Synode Stettin

1897 - 1988, Professor, Hochschullehrer (Physiologische Chemie) in Leipzig

1722 - 1810, Professor der griech. und lat. Sprache am Gröningschen Gymnasium in Stargard (seit 1749); Rektor der Stadtschule Stargard

1594 - 1636, Jurist und Staatsmann; Student in Greifswald, Rostock, Jena und Wittenberg; herzoglich-pommerscher Hofgerichtspräsident; Herr auf Cortentin, Dobberphul und Drammin

Selektion