- Kalliope-Verbund 142
- Historische Kommission München 87
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 61
- Foto Marburg 48
- Bayerische Staatsbibliothek 33
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 21
- Bundesarchiv 15
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Kalliope-Verbund 142
- NDB/ADB/Index 81
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 55
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 38
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 34
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 31
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 28
- Digitaler Portraitindex 27
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 26
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 25
1528 – 1589, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel
1612 – 1676, Sprachwissenschaftler; Dichter; Pädagoge; Jurist; Moralphilosoph
1599 – 1626, Administrator von Halberstadt; Söldnerführer; Herzog von Braunschweig-Lüneburg
vermutlich 1571 oder 1569 – 1621, Kirchenmusiker; Komponist; Organist; Musiktheoretiker; Musikschriftsteller
1633 – 1714, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel; Dichter
1745 – 1818, Philanthrop; Pädagoge; Schulreformer; Publizist
1672 oder 1673 – 1751, Komponist; Sänger
1608 – 1655, lutherischer Theologe; Erbauungsschriftsteller
1702 – 1749, lutherischer Theologe; Philosoph
um 1619 – 1684, Komponist