1864 – 1920, Vorstand des Rauhen Hauses in Hamburg

1758 - 1837, Rabbiner und Autor; rabbi in Poland and Hungary

1826 - 1911, Traditionelle Ausbildung an mährischen Talmudschulen, ab 1847 Studium in Breslau und Berlin, 1852 Promotion in Leipzig; wirkte von 1855-1857 als Rabbiner in Lwówek (Neustadt bei Pinne) und wurde 1859 Landesrabbiner für Mecklenburg-Strelitz mit Sitz in Altstrelitz, später Neustrelitz; Verfasser des ersten jüdisch-enzyklopädischen Werkes in deutscher Sprache und zahlreicher Abhandlungen für die Allgemeine Zeitschrift des Judentums (AZJ)

1933 - 2020, Poln. Germanist

Selektion