1942 - 2007, 1989-1993 Prof. für Praktische Informatik an der European Business School Schloss Reichartshausen; ab 1993 an der TU Chemnitz als Professor für Künstliche Intelligenz

1825 - 1881, Hofmaler

1847 - 1927, Pfarrstellen: Fichtenberg 1870-73; Welzheim 1873; Plüderhausen 1873; Wachbach 1874-84; Oberriexingen 1884-92; Winterbach 1892-1919

1936 - , Schreiner- und Kaufmannsausbildung in der Möbelfabrik des Großvaters; Promotion mit einer Arbeit über Maltechnik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich; 2 Jahre als Stipendiat in Paris; erwarb an der New York University of Technology das Diplom für „General Management"

1857 - 1946, Nähte Fuhrmannskittel.

1918 - 2011, Schwäb. Malerin; lebte in Scharnhausen

1883 - 1950, Inhaber der Firma Steinkopf

Selektion