- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Filmportal 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Hessische Biografie 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
erwähnt vor 1520 oder 1526 , gestorben 1530, Reformator Ostfrieslands
spätestens 1180 – 1252, Dominikaner; Ordensgeneral
1663 – 1733, evangelischer Theologe; Schulmann
1934 – 2010, Musikwissenschaftler
1942 - 2022, Philosoph; lehrte 1971-1975 an der Bergischen Universität Wuppertal, 1975-1997 an der Universität Hannover (1985 Honorarprofessor der Architekturfakultät), 1977-1997 an der Hochschule für Angewandte Kunst, 1983-1997 an der Akademie der Bildenden Künste, 1998-2011 Professor für Philosophie und Ästhetik der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main; 1986 Präsident der Ernst-Bloch-Gesellschaft, 2006 Ehrenpräsident
1954 - ,
1970 - , Studium und Promotion an der Universität Oldenburg
1948 - ,
1963 - , Gymnasiallehrer für Musik und Französisch, Hochschullehrer für Musiktheorie und Hörerziehung, schrieb u.a. das Musical "Mephisto"
1967 - ,