1847 – 1910, Politiker
1743 - 1801, Regierender Graf in der Herrschaft Wildenfels; aus reichsgräflichem Geschlecht; Besitzer der Herrschaft Wildenfels und Mitglied der Sächsischen Landstände
1761 - 1814, Lehnsrat
1919 - 2005, Fotograf bei Meteorologie, später beim Fernsehen - Wirtschaftsredaktion; danach journalistisch tätig. Zeitgeschichtliche Aufnahmen im Raum Zwickau von 1945 bis 1983.
1604 - 1657, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1641 Pastor in Schönewald und Friedersdorf bei Sonnewalde; ab 1647 Pastor in Wildenfels und Härtensdorf bei Zwickau