1719 – 1799, evangelischer Theologe
1721 – 1803, sächsischer Oberhofrichter
1647 - 1688, Ehefrau des Bürgermeisters und Apothekers Christian Gander
1642 - 1706, Poeta laureatus; 1672 in Leipzig ordiniert; 1672-1676 Diakon in Eckartsberga; 1676-1706 Oberpfarrer in Wiehe
1614 - 1649, Rittmeister bei dem Gersdorfischen Leib-Regiment der kurf. Durchl. zu Sachsen
1713 - 1753, Subrektor
1708 - 1757, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1729-1731 Student in Leipzig; 1732 Informator; 1739-1757 Pfarrer in Roßleben und ab 1743 auch außerordentl. Lehrer an der Klosterschule Roßleben
1763 - 1847, Königl. Preuß.Prof. u. Rector zu Kloster-Rosleben, auch Mitdirektor d. "Thüringisch-Sächs. Vereins für Erforschung d. vaterländ. Alterthums" ; Vater von August Benedikt Wilhelm 1793-1832; Pädagoge, Theologe