1837 - , Wurde am 01.04.1902 pensioniert.
1606 - 1678, Dt. ev. Theologe; Student in Rostock und Leipzig, 1628 Magister; 1629 Pfarrer in Wewelsfleth, 1645 in Krempe; 1652 Probst in Münsterdorf und Segeberg, 1653 in Pinneberg; 1659 königl. holst. Ober-Kircheninspektor; 1668 Superintendent im Holsteinischen und Kirchenrat, 1673 Generalsuperintendent in Schleswig
1802 - 1888, Marineminister
1754 - 1786, Lehrer; Philologe; Subrektor