- Kalliope-Verbund 14
- Historische Kommission München 8
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 14
- NDB/ADB/Index 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1759 – 1827, Philosoph; Staatswissenschaftler
1803 – 1878, evangelischer Kirchenhistoriker
1654 – 1705, evangelischer Theologe; Übersetzer
1610 – 1678, Orgelbauer
1914 – 2008, Paläobotanikerin
1840 – 1929, Pastor; Romanschriftsteller; Dichter; Komponist
1639 – 1694, evangelischer Theologe
1868 - 1937, 1894-1898 gräflicher Erzieher, anschließend Pfarrer in Crüssau, Hohenziatz und Ammendorf; 1933 in Ruhestand versetzt
1642 - 1690, geb. von Einsiedel und verwittwete von Bünau; verheiratet mit dem fürstl. sächs. Kammerherr von Löser; Gelehrte und Autorin auf den Gebieten der Theologie; Mathematik; Jurisprudenz; Geschichte und Literatur; seit 1676 Besitzerin von Schloss Klöden
1750 - , 1766 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle