1903 – 1958, Historiker; Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

1855 – 1919, Dialektdichter

1829 - 1897, Schornsteinfeger aus Mahlis bei Oschatz

1793 - , Mitglied des Gewandhausorchesters von 1815 bis Juli 1829; auch bei der Kirchenmusik angestellt; am 30. September 1819 Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; Kontrabassist für C. E. Einert

1875 - 1959, war Vorstand des Heimatbundes Ostpreußen in Königsberg und Reichstagsabgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei; Dt. Offizier und Politiker

Selektion