1792 - 1855, 1824-1828 Pfarrer zu Liptitz bei Hubertusburg; Eph. Grimma; 1828 Oberpfarrer und Ephorie-Adjunkt zu Werdau; seit 1837 dort Superintendent

1815 - 1899, Orgelbauer in Werdau, Orgeln in Lauterbach, Langenhessen, Blankenhain etc., 1854 Silberne Staatsmedaille.

1590 - 1668, Floßmeister in Leubnitz; Besitzer des dortigen Schlosses; Besitzer von Papiermühle und Gut Niedersteinpleis

1880 - 1930, Leiter des Oskar Meister-Verlages in Werdau; veröffentlichte Romane unter dem Pseudonym Arno Franz

1852 - 1918, Promovierte im Jahre 1877 in Leipzig. - Mitbegründer des "Deutschen Schulvereins" 1880

1867 - 1919, Mundartforscher

1867 - 1919, bedeutender vogtländischer Sprachwissenschaftler

1778 - 1837, Textilfabrikant

1879 - 1943, SPD-Mitglied, Vorsitzende des Textilarbeiterverbands Werdau.

Selektion