- Kalliope-Verbund 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Historische Kommission München 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 4
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
- Hessische Biografie 1
1809 – 1861, Maler
1564 - 1609, Studium in Wittenberg (1581), Heidelberg (1585); Basel (1590); Jurisconsultus in Prag; Assesor am Hofgericht zu Prag; Assessor am kurfürstlich sächsischen Schöppenstuhl zu Leipzig; 1608 Hofrat des Kurfürsten Christian II. von Sachsen in Dresden; Jurist am Hofgericht in Leipzig
1844 - 1914, Stadtbaumeister in Kreuznach, Nebenbeschäftigung als Architekt, 1884 Direktor der städtischen Wasserwerke, 1890 Direktor der städtischen Gaswerke
1885 - , 1905 an der Akademie der Bildenden Künste München
1924 - 2013, Studium an der Universität Mainz und Promotion in Völkerkunde, Afrikanischer Sprachwissenschaft und Vorgeschichte. - 1952-1953 Leiter der Archäologischen Abteilung des Instituto Colombiano de Antropologia in Bogotá. - 1957 Habilitation in Mainz. - 1962-1962 Professor an der Universität Buenos Aires. - Seit 1963 Direktor des Völkerkundlichen Seminars der Universität Marburg. - Völkerkundliche und ethnosoziologische Feldforschungen in Kolumbien, Argentinien, Peru, Guatemala, Tunesien und Marroko
1824 - 1908,
1850 - ,
1632 - 1685, Archidiakon {1676}; Pastor {1661}