- Landesarchiv Baden-Württemberg 16
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Historische Kommission München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 16
- Kalliope-Verbund 4
- Filmportal 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- Hessische Biografie 1
1833 – 1891, Historienmaler
1828 - 1913, Dt. Landschafts- und Porträtmaler
1852 - 1933, Reiseprediger
1844 - 1907, Gemeinschaftsmann; Schullehrer
1955 - , Künstler, Bildhauer
1960 - ,
keine Angaben zu Lebensdaten,
1904 - 1969, kath. Pfarrer, Religionslehrer
1789 - 1845, war von 1813 bis 1845 Fürst zu Waldeck und Pyrmont
1555 - 1629, Schweizer Jurist (geb. lt. Ath. Raur. in Ötlingen, lt. Thommen in Rötteln); Sohn des Ötlinger Pfarrers Franz Gut; 1572 Student (9.10.1582 Dr. iur. utr.) und nach weiteren Studien an anderen Hochschulen ab 1587 Prof. in Basel