- 1875 Heirat mit dem Buchhalter und Versicherungsinspektor Hermann Weber 1
- Fürstl. Stiftsrates zu Quedlinburg 1
- ab 1616 erste Ehefrau des Pastors Sebastian Heinrici in Linderbach bei Erfurt 1
- Abgeordneter 1
- Archivar 1
- Arzt 1
- Ehefrau von Hans Melchior von Heringen 1
- Erfinder 1
- Fontanes jüngste Schwester 1
- Gutsherr 1
- Kalliope-Verbund 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Historische Kommission München 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 8
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
1904 – 1997, Wirtschaftswissenschaftler

1835 – 1914, preußischer Landwirtschaftsminister
1385 – 1440, Landgraf von Thüringen
1777 – 1858, Erfinder
1885 – 1931, religiöser Sozialist
1838 - 1923, Fontanes jüngste Schwester; 1875 Heirat mit dem Buchhalter und Versicherungsinspektor Hermann Weber
1540 - 1592, Evangelisch-lutherischer Theologe; Lehrer in Nordhausen und Konrektor in Mühlhausen; 1568 Diakon und 1569 Pastor in Kindelbrück; ab 1572 Oberpfarrer und Superintendent in Weißensee
1663 - 1712, Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig; Hofmeister in Weißenfels; ab 1695 Superintendent in Weißensee
1592 - 1631, Tochter des Generalsuperintendenten Christoph Meng(e)wein in Ohrdruf; ab 1616 erste Ehefrau des Pastors Sebastian Heinrici in Linderbach bei Erfurt
1888 - 1957,